Nichts ist ja so ätzend, wie einen Weg zurückzugehen! Tja, an dieser Stelle hätte es geholfen, genauer reinzuzoomen in die Karte.

Nichts ist ja so ätzend, wie einen Weg zurückzugehen! Tja, an dieser Stelle hätte es geholfen, genauer reinzuzoomen in die Karte.
Ein typischer irischer Tag. Erst regnet es, und dann kommt die Sonne raus, plözund unerwartet. Wenn man das irgendwann weiß, lässt sich Regen leichter aushalten. Die Seilbahn nach Dursey ist übrigens die einzige Seilbahn in Irland.
Steinkreise sind heilige Orte, dachtet ihr bis jetzt?
Passend dazu möchte ich euch den SachComic von Uli Lust empfehlen: „Die Frau als Mensch“ Darin räumt sie wissenschaftlich fundiert und sehr unterhaltsam bis lustig zugleich mit so einigen Mythen der HERRschenden Geschichten über die Anfänge der Menschheit auf. Und reflektiert und wundert sich zugleich, wie es zu den zum Teil abstrusen Annahmen über das Leben der Frauen und Männer in der Steinzeit kommen konnte. Das Buch hat gerade als erster Comic den Sachbuchpreis bekommen. Zu Recht!!!!!! @reprodukt_berlin
Beara Way 2 Plötzlich, mitten auf einem steilen Aufstieg, auf einem Felsen, da standen diese zwei Tetrapacks Orangensaft, und ich wunderte mich noch nicht einmal, denn ich hörte gerade den gar nicht so heiligen Podcast und „Unter Pfarrerstöchtern“ über die Geheimnisse der Bibel. Also gerade die ganzen Wunder von Jesus.
Wird da super erzählt und aufgedröselt. Hintergründe, Entstehungsgeschichte, Deutungen. Nur gläubig wird man da eher nicht (unbezahlbare Werbung für spannenden Content.)
Die perfekte Pausenzeit ist die, nach der ich wieder richtig Lust habe zu laufen. Alle Sachen sind gewaschen, Menno wurde geduscht. Mit meiner Frau habe ich ein Bier getrunken in einem Pub. Ich habe meine Ausrüstung auf Vordermann gebracht und fühle mich richtig erholt. Es kann losgehen. Aber das Rucksack-Selfie muss noch gemacht werden!
Das Gespräch mit Frau G. hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Auch da ändern sich offensichtlich die Zeiten.